DZVhÄ Homöopathie.Blog

Nachfolgende Eintr&aumlge »

„Organon 2010“: 200 Jahre Grundlagen der Homöopathie – Veranstaltungsreihe des DZVhÄ (? Grundlagenforschung)

Mittwoch, 8.September 2010

Das zentrale Grundlagenwerk der Homöopathie – „Organon der rationellen Heilkunde“ – wurde 1810 von Samuel Hahnemann veröffentlicht. Ist ein medizinisches Lehrbuch nach 200 Jahren noch aktuell? Die Veranstaltungen „Organon 2010“ des DZVhÄ beschäftigen sich mit den wichtigsten Konzepten der Lehre Samuel Hahnemanns. Sie richten sich u. a. an Ärzte, Politiker, Journalisten und an die interessierte […]

„Organon 2010“: 200 Jahre Grundlagen der Homöopathie – Veranstaltungsreihe des DZVhÄ (→ Grundlagenforschung)

Mittwoch, 8.September 2010

Das zentrale Grundlagenwerk der Homöopathie – „Organon der rationellen Heilkunde“ – wurde 1810 von Samuel Hahnemann veröffentlicht. Ist ein medizinisches Lehrbuch nach 200 Jahren noch aktuell? Die Veranstaltungen „Organon 2010“ des DZVhÄ beschäftigen sich mit den wichtigsten Konzepten der Lehre Samuel Hahnemanns. Sie richten sich u. a. an Ärzte, Politiker, Journalisten und an die interessierte […]

Statistische Medizin in der Kritik: „Je besser die Studie – desto schlechter das Ergebnis“

Montag, 30.August 2010

„Große Zahlen liefern ein statistisch gesehen genaues Ergebnis, von dem man nicht weiß, auf wen es zutrifft. Kleine Zahlen liefern ein statistisch gesehen unbrauchbares Ergebnis, von dem man aber besser weiß, auf wen es zutrifft. Schwer zu entscheiden, welche dieser Arten von Unwissen die nutzlosere ist.“ (1) Diese Aussage stammt von keinem homöopathischen Nobody sondern […]

BR-alpha und „Die Geschichte der Homöopathie“. Neue 6-teilige Reihe vom 26. August bis 30. September 2010

Donnerstag, 26.August 2010

BR-alpha, der seit 1998 existierende Fernseh-Bildungskanal des Bayerischen Rundfunks, zeichnet in einer neuen, 6-teiligen Dokumentationsreihe das bewegte Leben Samuel Hahnemanns nach und widmet sich der Geschichte der Homöopathie. Die von der INTER/AKTION GmbH aus München produzierte Serie beginnt am 26. August und ist wöchentlich donnerstags, um 19 Uhr in BR-alpha zu sehen. In einer aktuellen […]

Homöopathie, Forschung und Experten: Wie hätten Sie s denn gern?

Dienstag, 17.August 2010

Ist es Ihnen auch schon aufgefallen? Medizinforschung hat eine ausgesprochen reizvolle Seite. Ob Schweinegrippe, HPV oder aber Homöopathie, immer wieder lässt sich beobachten, dass identische Daten von verschiedenen wissenschaftlichen Fraktionen und Experten sehr unterschiedlich wahrgenommen und interpretiert werden. Suchen Sie eine Antwort auf die Frage, wie die Homöopathie in Forschung und Wissenschaft bewertet wird, so […]

Homöopathie, Forschung und Experten: Wie hätten Sie’s denn gern?

Dienstag, 17.August 2010

Ist es Ihnen auch schon aufgefallen? Medizinforschung hat eine ausgesprochen reizvolle Seite. Ob Schweinegrippe, HPV oder aber Homöopathie, immer wieder lässt sich beobachten, dass identische Daten von verschiedenen wissenschaftlichen Fraktionen und Experten sehr unterschiedlich wahrgenommen und interpretiert werden. Suchen Sie eine Antwort auf die Frage, wie die Homöopathie in Forschung und Wissenschaft bewertet wird, so […]

Nachfolgende Eintr&aumlge »