Prof. Harald Walach: „Wissenschaft als Entdeckungsreise – mein Begriff von Wissenschaft“ (Teil 1)
Donnerstag, 17.März 2011Wissenschafts-Magazine, -Sendungen und -Medien erlebten in den letzten Jahren einen großen Aufschwung. Das öffentliche Interesse an Forschung und neuen Erkenntnissen ist groß. Die teils inflationäre Nutzung des Begriffs „Wissenschaft“ garantiert allerdings weder Methodik noch Wissen. Nicht selten driftet Wissenschafts-Journalismus in naiven Szientismus voller neopositivistischer Vorurteile ab. Wissenschaft wird hier als ein quasidogmatisches System verstanden, in […]
Statistische Medizin in der Kritik: „Je besser die Studie – desto schlechter das Ergebnis“
Montag, 30.August 2010„Große Zahlen liefern ein statistisch gesehen genaues Ergebnis, von dem man nicht weiß, auf wen es zutrifft. Kleine Zahlen liefern ein statistisch gesehen unbrauchbares Ergebnis, von dem man aber besser weiß, auf wen es zutrifft. Schwer zu entscheiden, welche dieser Arten von Unwissen die nutzlosere ist.“ (1) Diese Aussage stammt von keinem homöopathischen Nobody sondern […]